Schwarz wie die Seele, bitter wie das Leben. Das wäre ein schlechter Slogan. Aber dieses Bier ist wirklich dunkel… ein Imperial Stout mit extra Bittere. Wenn auch aus Versehen, aber warum nicht einfach mal Glück haben.
Interessanter weise haben wir uns ein Rezept als Grundlage rausgesucht, dass eigentlich gar nicht dem präferierten Trinkstil entsricht. Aber die Schoko- und Kaffeenoten haben dann doch neugierig gemacht und man muss sagen, es hat sich durchaus gelohnt.
Die röstigen Malzsorten haben eine herrliche Farbe und eine tolle Geschmacksnote hinterlassen und dabei sogar das Trinkinteresse allgemein verändert – auf dunkle Biere und auch mal ein Stout oder imperial Stout.

Borris ist kein leichter Begleiter, kein Bier für zwischendurch oder gemütlich am Abend mal weggeschlotzt. Nein. Borris ist anspruchsvoll und braucht sowohl die notwendige Aufmerksamkeit, als auch die notwendige Bereitschaft es zu trinken. Ansonsten schmeckt es einfach nur heftig.
Wenn man es richtig trinkt, entfaltet sich ein unglaublich runder Geschmack – vom ersten Schluck im Mund bis noch lange danach. Dass das Bier so rund und stimmig wird, hätten wir nicht erwartet, aber umsogrößer ist doch die Freude darüber und umso mehr kann man das köstliche Bier genießen.
